Das Weite suchen
Fotografien der späten DDR und frühen 1990er Jahre

aus: Bilder aus Beerfelde | 1984–1987 | © Joachim Richau
Ausstellung 28.11.2025 bis 22.03.2026
Eröffnung 27.11.2025 um 19 Uhr (Einlass ab 18 Uhr)
Anette Hauschild
Christiane Eisler
Merit Schambach
Ute Mahler
Ludwig Rauch
Barbara Wolff
Christian Fenger
Tina Bara
Anselm Graubner
Peter Oehlmann
Jürgen Matschie
Joachim Richau
Die Ausstellung „Das Weite suchen“ lädt zu einer neuen Auseinandersetzung mit dem Jahrzehnt der Transformation in Ostdeutschland ein – von der späten DDR bis in die Mitte der 1990er Jahre. Gezeigt werden Fotografien, die individuelle Perspektiven auf Alltag, Protest und Wandel eröffnen. Die ausgewählten Arbeiten werfen einen intimen, kritischen oder irritierenden Blick auf ein Jahrzehnt, das bis heute nachwirkt.
Eine Ausstellung vom Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam (ZZF) in Kooperation mit dem Brandenburg Museum für Zukunft, Gegenwart und Geschichte, gefördert durch die Ostdeutsche Sparkassenstiftung.
Kuratiert von Dr. Isabel Enzenbach und Dr. Anja Tack
Brandenburg Museum für Zukunft, Gegenwart und Geschichte
Am Neuen Markt 9
14467 Potsdam
VOM TEILEN. Kunst an der (polnisch-deutschen) Grenze
Nationalmuseum Poznan – Muzeum Narodowe w Poznaniu
20. September – 17. Dezember 2023
